Gelesen, habe ich schon viele Fragen und viele Antworten, auf anderen Blogs, die für den Liebster Award nominiert wurden. Die Idee von diesem Award ist es, dass Blogs die noch unbekannt sind, bekannter zu machen, die man selber gerne liest und verfolgt.
Ich wurde von der netten Runners-dog Autorin "Sandra" mit ihrer Mischlingshündin "Zoe" nominiert, sie ist sehr sportlich Unterwegs, ihr Blog-Motto ist "fit auf 6 Beinen". Sie kommt aus München,
arbeitet und studiert in der Marketingbranche, geht gerne Joggen (inzwischen auch mit Zoe), geht ins Crossfit und vor allem geht sie gerne Wandern.
Hier habe ich, meinerseits schon wirklich Ähnlichkeiten an uns beiden festgestellt, wie auch sie mache ich gerne Sport, vor allem Joggen und Wandern, Hauptsache draußen, das hat ihr natürlich
sofort Sympathie Punkte zugespielt, im Februar, hat sie ein Blogartikel über Canicross geschrieben, bei dem wir uns beide durch ein Onlineinterview, besser kennengelernt haben.
Runners-dog, ist noch ein sehr junger Blog, sie hat ihn dieses Jahr ins Leben gerufen und wie der Name es schon sagt, geht es um Sport mit dem Hund, aber sie hat auch schon über andere Themen
geschrieben, wie z.B. über ihren Besuch bei der Cesar Milan Show.
Ich finde ihre Beiträge sehr informativ und ihre Art wie sie schreibt ist super lässig, es liest sich flüssig und man versteht es auf Anhieb. Ich bin mir sicher dir könnte der Blog auch gefallen,
deshalb schaut doch mal bei ihr vorbei: Runners-Dog
Wir fanden für einen Rüden, den Name „Django“, einfach toll. Der Name stammt aus dem hebräischen, was dort abgeleitet wird von der Gottheit Jahwe und soll so viel heißen wie: „er ist gütig und gnädig“. Wir fanden den Kabarettist "Django" auch immer lustig und die Musik von "Django Reinhardt" ist auch >Happy Jazz Sound
Ich muss sagen, der Name passt super zu seinem Charakter er ist verspielt, gnädig und gütig, in dem Sinne das er auch mal den Ball anderen abgibt oder auch seine Goodies mal teilt, er ist eine mega froh Natur, außer wenn man den Morgenmuffel zu früh zum Aufstehen bewegt.
Seine liebevolle Art, er spürt sofort, wenn es einem mal nicht so gut geht, sei es, wenn man krank ist oder einen schlechten Tag hatte, er kann einen wirklich angrinsen, stupst einen an und muntert einen wieder auf, in dem er herumblödelt, das kann man nur zurück grinsen, wenn er sich auf den Rücken rollt, die Vorderpfoten über die Nase legt und dazu noch seine Aufforderungstöne von sich gibt.
Was mich manchmal zur Verzweiflung bringt, er ist ein Junghund, er will, wenn Besuch kommt und noch so müde ist, nichts verpassen, das dauert dann 10-15min bis er merkt, dass er kein Erfolg hat, einen mit den Blicken zu durchbohren und so ein „heeeeam heeeeam“ typisches Dobimotzen wiederzugeben. Dann legt er sich hin und man denkt sich nur „endlich hat er es verstanden“. Was ich allerdings, wieder als Positiv sehen kann, da er es von alleine gemerkt hat.
Ja, wir haben vor einem Jahr, mit dem Aufbau von Canicross angefangen und seit letztem Herbst, sind wir regelmäßig am Rennen. Vor 2 Woche haben, wir ihn das erste Mal, vor dem Rad laufen lassen, aber noch langsam. Nächsten Herbst, werden wir mit ihm nicht nur Canicross, sondern auch das Bike Jöring machen.
Ja, Django darf im Bett schlafen, wenn er das möchte. Er ist bis Dato eh nicht so ein Hund, der sich in Matsch oder Stinkendem Zeug wälzt. Wieso und warum könnt ihr auch gerne bei unserem Beitrag zur miDoggy Parade lesen: miDoggy Parada-Hund im Bett-Ja oder Nein?
Einen eigenen Blog in dem Sinne habe ich nicht, ich habe mich Ende Dezember, bei der midoggy Communiy angemeldet. Anlass war der Aufruf, der Blogparade mit dem Thema „Zweckentfremden“, ich bin also noch ein Frischling in dem Bereich. Mittlerweile habe ich zwar schon ein paar wenige Beiträge verfasst und ich muss sagen, es ist wirklich interessant und man lernt selber noch dazu. Ich beschäftige mich unglaublich gerne, mit Wissenswertes über den Hund an sich. Ich finde mich selten mit wenigen Fakten, zu einem Thema zufrieden, ich recherchiere, bis ich mir selber ein Bild machen kann und das Wieso, Warum und Weshalb beantwortet ist.
Silvester verbringen wir Zuhause, aber Django ist ziemlich entspannt. Das erste Jahr hat er um Punkt Mitternacht, nur mal schnell den Kopf gehoben, ein mürrisches „hmpf“ von sich gegeben und sein Kopf wieder in sein Kissen gesteckt, so quasi wie „ähm geht es noch, so spät nachts, so ein Lärm zu machen?“. Nun das 2te Silvester war genauso entspannt, er hat wieder nur aufgeschaut, diesmal wieder kurz gemosert und hat weitergeschlafen.
Bisher, haben wir noch keine Reise mit dem Hund unternommen. Demnach war der schönste Urlaub mit dem Hund, bei uns im Schwarzwald. Wir sind einfach sehr viel Wandern gewesen, auf dem Feldberg, wenn wir Urlaub hatten. Ich würde mit ihm dieses Jahr, gerne an den Strand.
Rammstein- riechst so gut Riechst so gut
Er benutzt seine Nase einfach unglaublich gerne, er war schon immer ein Schnüffler, vor allem natürlich gut riechende Hündinnen. Aber er riecht auch sehr gut, ich muss sagen Django stinkt echt selten.
Gerade der Ausschnitt passt sehr gut: Komm, rutsch doch mal ein bisschen näher,
und ich werde an deinem Ohr knabbern.
Aber auch der restliche Text, weil er so ein lieblicher Kerl ist.
Weil er einfach mega gerne Schläft und dabei Träumt.
Dinge? Damit meinst du sicher, Materielle Dinge / Sachen, man kann die Frage, mit Vernunft und natürlich spaßig beantworten:
1.Mit Vernunft gesagt:
-Behälter für Wasser und Sammeln von brauchbaren Dingen, die man auf der Insel finden könnte
-Outdoormesser (so ein Messer für die Wildnis)
-Feuerstein, der am besten riesig ist, damit er nie ausgeht
2.Spaßig gesagt:
-Hängematte
-Eis
-Eine gefüllte Bar
Lustige Frage. In einem Cartoon würde ich aussehen, wie "Mila" von "Mila Superstar", nur ohne Pony. Hat früher, sehr gut in meiner Jugend zu mir gepasst, da ich leidenschaftlich gerne, Beachvolleyball gespielt habe. Von den Eigenschaften her, kann ich es nun gar nicht so genau sagen. Ein bisschen wie Shaggy von Scoopy-doo nur nicht so dumm, hahaha….eher die Tollpatschigkeit und die leichte Veranlagung, wenn es gruselig wird ein Schisser zu sein.
Viel Spaß, beim beantworten! Ich Nominiere für den Liebster Award:
- Jasmin Sachse mit ihrem tollen und sympatischen Blog : Der Fantastische Bud
- Franziska Ullmann, mit ihrer wundervollen Hündin Rosa, sie unternehmen atemberaubende Unternehmungen: Lapibarosa
- Danni Bosse, mit ihrem Hundekind Abby und ihrem aufregenden und Informativen Blog: Hundekind Abby
- Malou und Kingston, mit ihrem einzigartigen Blog, der immer neue Überraschungen und interessante Themen, mit sich bringt: malous mannigfaltige Welt
Meine Fragen an euch: